Gott kann das nicht – diese Welt vor der Klimakatastrophe bewahren; er kann es nicht – mich einfach gesund halten oder machen; er kann nicht aufhalten, dass Tsunamis und Taifune Landstriche zerstören; und er kann es nicht, dass Menschen aufhören, Menschen das Leben zu nehmen . . . Er kann es nicht . . .
Probe vor Erntedank mit dem Kindergarten in der Kirche: Wir singen das Lied „Gott hat die ganze Welt in seiner Hand“. Eins der Kinder ruft plötzlich dazwischen: „Kann er doch gar nicht!“ Kurzes Erstaunen über diese Äußerung, auch Unsicherheit, wie reagieren wir? Auf die Rückfrage, was er meine, zeigt der Junge auf das Kreuz mit dem gekreuzigten Christus und meinte, er sei doch tot. Wir hätten natürlich einfach weitersingen können. Doch in der Aussage des Kindes steckte ja eine Frage.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…