Quartierskonzept für Neuenhaus vorgestellt – Teilnahme an Förderprogramm zum Klimaschutz
Die Stadt Aichtal wird in Sachen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung aktiv. Mit der Förderung aus dem KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ ist sie Vorreiter und eine der ersten Städte, die sich tatkräftig mit dem neuen Konzept auseinandersetzt.
Projektmanagement und Stadt wollen bei der energetischen Quartiersentwicklung für Neuenhaus Hand in Hand arbeiten (von links): Dr. Frank Friesecke und Stefanie Kerlein (beide STEG), Aichtals Bürgermeister Lorenz Kruß, Roland Engel (Isuf). hal
AICHTAL-NEUENHAUS (hal). Welche Möglichkeiten sich für die privaten Eigentümer mit diesem Programm bei einer Sanierung ihres Eigentums eröffnen, erfuhr die Bevölkerung bei der ersten Informationsveranstaltung in Neuenhaus. Bürgermeister Lorenz Kruß eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die vielen Interessierten. „Es geht um Umweltschutz, um eine Kohlendioxid-Reduzierung, aber nicht nur darum. Das Entwicklungskonzept wird den Antrag unterstützen, ob und wann Neuenhaus in das Landessanierungsprogramm aufgenommen wird.“ Um die Aufnahme in das Programm bemühe sich die Stadt seit Jahren. Es gehe aber auch darum, den Eigentümern, die eine Sanierung ihres Hauses vorhaben, Hilfestellung zu geben.