Region
Einnahmen reichen für die Ausgaben
Im laufenden Jahr will Grafenberg 860 000 Euro in Kindergärten und Schule investieren
Am Dienstagabend hielt Bürgermeister Holger Dembek in Grafenberg seine Haushaltsrede. 96 Prozent aller Ausgaben im Haushaltsplanentwurf der Gemeinde sind danach für Pflichtaufgaben vorgesehen. Der Haushalt hat das gleiche Volumen wie im Vorjahr.
GRAFENBERG. Der Haushaltsplanentwurf 2013 hat ein Volumen von 5,122 Millionen Euro. Auf den Vermögenshaushalt entfallen davon 4,660 Millionen Euro, auf den Vermögenshaushalt 0,462 Millionen, „fast exakt die gleiche Höhe wie 2012, nur eine kleine Verschiebung zwischen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt“, erläuterte Bürgermeister Holger Dembek in seiner Haushaltsrede. Das Volumen des Wirtschaftsplanes „Gemeindewerk“ beträgt 1,663 Millionen Euro. „Somit sind insgesamt 6,785 Millionen Euro veranschlagt“, sagte er und hob hervor, dass dem Wirtschaftsplan für das neue „Gemeindewerk“ künftig deutlich mehr Gewicht zukomme. Es umfasst „alles, was mit Versorgung und Entsorgung zu tun hat“, erklärte Dembek. Das seien Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, dazu Beteiligung am Stromnetz, komplette Straßenbeleuchtung, kommunales Glasfasernetz und Nahwärmeversorgung. Es wurden dafür „keine zusätzlichen Stellen geschaffen, sondern intern umgestellt“, so Dembek.