Region
"Eine echte Erfolgsstory"
Zwischenbilanz der Kreis-Grünen zur Kampagne „RückenWind“
NÜRTINGEN. Die Nähe des zwanzigsten Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl nahm der Kreisverband der Grünen am Montag zum Anlass, eine Zwischenbilanz des Erfolges seiner Kampagne „RückenWind“ zu ziehen.
Mit dieser Ökostrom-Kampagne konnten die Kreisgrünen bislang kreisweit 320 Haushalte und Gewerbetreibende sowie zwei Kommunen, Ebersbach und die Kreishauptstadt Esslingen, dazu bewegen, den Stromlieferanten zu wechseln. Um diese Erfolge der Öffentlichkeit mitzuteilen, hatten der Kampagnenleiter Jürgen Menzel und die Vorstandsmitglieder Heike Habermann und Matthias Weigert zu einem Gespräch in ihren Geschäftsräumen in Nürtimngen, Plochinger Straße, eingeladen.
Dort wurde auch ein im Rahmen der Kampagnenwerbung ausgelobter Preis für den Stromkunden mit dem niedrigsten Jahresverbrauch an den Esslinger Dominik Schilling überreicht. Die Jahresabrechnung für seinen Singlehaushalt wies 628 Kilowattstunden (kWh) auf, etwa die Hälfte des Durchschnittsverbrauches pro Person. „20 Jahre Tschernobyl sind kein Jubiläum zum Feiern, sondern ein Ereignis, das es immer wieder ins Gedächtnis zu rufen gilt.“