Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis trainieren an einer mobilen Brandübungsanlage
Über 300 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren des Landkreises Esslingen trainieren seit der vergangenen Woche in der mobilen Brandübungsanlage der Netze BW auf dem Gelände der Feuerwache Kirchheim.
An der mobilen Brandübungsanlage der Netze BW machen die Feuerwehrleute wichtige Erfahrungen. Foto: Nitsch
KIRCHHEIM (pm). In der Brandübungsanlage sind verschiedene gasbetriebene Brandstellen eingebaut, mit denen Einsatzsituationen simuliert werden können. So können neben verschiedenen Bränden in einem Zimmer auch der Brand eines Transformators oder einer Gasleitung für die Einsatzkräfte eingespielt werden. Auch Rauchgasdurchzündungen, den sogenannten Flash-Over, eine explosionsartige Brandentwicklung unter der Zimmerdecke, kann dargestellt werden. Die gesamte Anlage wird zusätzlich verraucht und über Lautsprecher werden Brandgeräusche und Hilferufe eingespielt.