Licht der Hoffnung: Das Badilisha Maisha Center in Outspan wurde zusammen mit deutschen Gästen eingeweiht
Mit einem Koffer voller interessanter Eindrücke, freudigen und nachdenklich stimmenden Erlebnissen, kehrten Holger Dembek und seine Tochter Anja aus Eldoret in Kenia zurück. Zusammen mit Birgit Zimmermann, weiteren deutschen Gästen und 200 afrikanischen Besuchern haben sie dort das Badilisha Maisha Center eingeweiht, ein neues Zuhause für Straßenkinder.
Mit Unterstützung aus der NZ-Weihnachtsspendenaktion hat der Verein „Eldoret Kids Kenia“ die Möbel für das Projekthaus finanziert. Unser Foto zeigt die deutschen Gäste mit afrikanischen Kindern und Mitarbeitern im Aufenthaltsraum. Im rückwärtigen Bereich befindet sich die Küche.
Birgit Zimmermann lebt und arbeitet seit acht Jahren in Kenia. Die Wiedereingliederung von ehemaligen Straßenkindern in die Familien ist für die Erzieherin zur Lebensaufgabe geworden. Sieben Jahre war sie im Projekt der Keniahilfe Schwäbische Alb in Karai im Einsatz und hat jetzt ein neues Projekt in Outspan aufgebaut. Mit Karai bestehen nach wie vor Kontakte.
Eine mögliche Zusammenlegung der Abteilungen hat tiefe Spuren bei der Feuerwehr Aichtal und viele offene Fragen hinterlassen. Nun stehen die Termine für die wichtigsten Entscheidungen fest. Ein Beispiel aus einer anderen Gemeinde zeigt, dass eine Feuerwehrfusion funktionieren…