Region
"Ein sehr arbeitsreiches Jahr"
Liederkranz-Hauptversammlung: „Chef“ Bosch bestätigt - Ehrungen
ERKENBRECHTSWEILER (fd). Der Liederkranz Erkenbrechtsweiler 1920 hatte im Bürgerhaus-Saal Hauptversammlung. Zu Beginn brachte der gemischte Chor unter Leitung der Chorleiterin Marga Wörner zwei Lied-Vorträge.
Der Erste Vorsitzende, Andreas Bosch, konnte 55 Mitglieder begrüßen, besonders Bürgermeister Weiß, Gemeinderäte und die Vertreterin des Karl-Pfaff-Gaus Neubert. Es folgte die Totenehrung. Zum Gedenken an die im Jahre 2004 verstorbenen Mitglieder sang der Männerchor hierzu ein Lied.
Aus dem Bericht des Ersten Vorsitzenden Andreas Bosch ging hervor: Der Liederkranz besteht aus 178 Mitgliedern, davon sind 30 Ehrenmitglieder, 18 Sängerinnen und 24 Sänger. Es folgte ein Rückblick: „Es war ein sehr aktives, arbeitsreiches und harmonisches Jahr.“ Der Sprecher: „Leider ist der junge Chor aus verschiedenen Gründen gescheitert. Wir werden aber nochmals einen Versuch machen.“
Schriftführerin Erika Söhner berichtete ausführlich über die einzelnen Aktivitäten im zurückliegenden Jahr. Die Chorleiterin Marga Wörner: „Im Jahre 2004 hatten wir 65 Singstunden, neun Singstunden mit dem kleinen Chor, dazu noch 23 Ständchen und acht öffentliche Auftritte.“