Region
Ein positiver Finanzzwischenbericht
Gemeinderat Erkenbrechtsweiler befasste sich eingehend mit der Kassenlage
In der vergangenen Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Feststellung der Bilanz der Wasserversorgung 2010, der Feststellung der Jahresrechnung 2010 und dem Finanzzwischenbericht 2011.
ERKENBRECHTSWEILER (ba). Für den Eigenbetrieb der Wasserversorgung hat der Gemeinderat einstimmig die Bilanz zum 31. Dezember 2010 verabschiedet. Leider schließt der Erfolgsplan im Jahr 2010 mit einem Verlust in Höhe von 24 850,64 Euro ab. Dieser wird mit Gewinnen aus den Vorjahren verrechnet.
Der Gemeinderat stimmte zudem der Jahresrechnung 2010 einstimmig zu. Das Rechnungsergebnis des Verwaltungshaushalts im Jahr 2010 ist um 381 069,69 Euro besser ausgefallen, als man dies bei der Aufstellung des Haushaltsplans 2010 noch vermuten durfte. Der Aufschwung der Wirtschaft hat seinen Beitrag dazu geleistet, da die Gemeinde extrem von den Zuweisungen des Landes und dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer abhängig ist. Erfreulich sind die Mehreinnahmen beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer, bei den Schlüsselzuweisungen vom Land und dem Familienlastenausgleich.
Das Volumen des Verwaltungshaushalts hat sich im Vergleich zum Planwerk um 10 949 Euro im Ergebnis verringert.