In Linsenhofen wird ein Nachfolger für Helmut Weiß gesucht – Keine Doppellösung mit Tischardt
Bis zu den Kommunalwahlen im Mai läuft noch die Amtszeit des Linsenhöfer Ortsvorstehers Helmut Weiß – für eine weitere Amtszeit steht er nicht zur Verfügung. Der Gemeinderat Frickenhausen hat nun in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, künftig auf einen hauptamtlichen Ortsvorsteher zu setzen.
Im Linsenhöfer Rathaus soll bald ein hauptamtlicher Ortsvorsteher residieren. Foto: Holzwarth
FRICKENHAUSEN. Schon während seiner Zeit als aktiver Beamter in der Tälesgemeinde war Helmut Weiß Ortsvorsteher – hauptamtlich. Im Stellenplan wird der Posten als Halbtagsstelle geführt. Vor vier Jahren ging Weiß in Pension und wurde von Ortschafts- und Gemeinderat zum ehrenamtlichen Ortsvorsteher berufen. Nun will sich Weiß ganz zurückziehen, ein Ersatz muss her.
Ende Juli kam es zu Tumulten im Grafenberger Gemeinderat. Streitpunkt war der Bau mehrerer Container an der Auchtertstraße. Was Bürgermeister, Anlieger und Gemeinderat dazu sagen und wie es nun mit der Unterbringung von Geflüchteten im Ort weitergeht.