Region
„Ein Fest, bei dem alle mitmachen“
Am 15. Mai wird in Kappishäusern das Mönchlesfest gefeiert
NEUFFEN-KAPPISHÄUSERN (pm/red). Am Sonntag, 15. Mai, lädt Kappishäusern zum Mönchlesfest in die Brunnenstraße ein. Der Name des Festes soll daran erinnern, dass vermutlich Mönche des Benediktinerordens dem Ort seinen Namen gegeben haben.
„Schon immer wollten die Bürgerinnen und Bürger Kappishäuserns ein Fest im Ort, bei dem alle mitmachen“, sagt Ortsvorsteher Dietmar Freudenberg. Zustande gekommen sei es aber bisher nur bei besonderen Anlässen wie der 600-Jahr-Feier des Ortes im Jahre 1996.
Kleinere Kooperationen gibt es seit Kurzem: Die Sing- und Sportfreunde wechseln sich mit dem Obst- und Gartenbauverein in der Ausrichtung des jährlichen Mostfestes im Herbst ab, der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) wird von der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitgliedern der Tennisabteilung der Sing- und Sportfreunde bei der Organisation des Fußball-Ortsturniers im Sommer unterstützt und wiederum Sing- und Sportfreunde und CVJM kooperieren erfolgreich im Jugendfußball. „Ein regelmäßig wiederkehrendes Fest von allen für alle fehlte bisher im Ortskalender“, so Freudenberg.