Region
Ein denkwürdiger Abend
Ein denkwürdiger Abend
Bekannte Unterensinger lasen ihr Lieblingsstück aus der Bibel
UNTERENSINGEN (tob). Bekannte Persönlichkeiten aus Unterensingen, unter ihnen Bürgermeister Sieghart Friz und verschiedene Gemeinderäte, kamen anlässlich des Tags des offenen Denkmals in die katholische Thomas-Morus-Kirche, um dort ihren Lieblingstext aus der Bibel vorzulesen.
Viele Bürger kamen, um in der die Sinne berührenden Umgebung bei Kerzenlicht die Botschaften aus der Bibel zu hören. Orgelmusik, Gesang und Darbietungen eines Bläserensembles gaben dem Abend zudem einen beeindruckenden Rahmen. Nach den Begrüßungsworten von Thomas Bittner, der den Abend moderierte, zeigte zunächst Ulrike Morschl Szenen aus einem Stück des Stuttgarter Teatro Piccolo, mit denen sie spielerisch deutlich machte, was man mit der Bibel alles machen kann.
Florian Schimmele, einer der jüngsten Kirchenmusiker in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, spielte das Praeludium et Fuga von Johann Sebastian Bach und eröffnete damit das musikalische Rahmenprogramm. Thomas Thiel, evangelischer Pfarrer in Unterensingen, war der Erste, der seinen Lieblingstext vortrug. Es war die Geschichte des Jakob am Jabbok, 1. Mose 32, 2332: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn, eine bewusste Entscheidung des Menschen Jakob für Gott.