Region
Ein Buch über das Thema "Fremdsein"
Ein Buch über das Thema „Fremdsein“
Kreisjugendring stellte die Integration von Ausländern in den Mittelpunkt verschiedener Projekte
Jugendliche schreiben gemeinsam ein Buch. Das wäre an sich schon eine Nachricht wert. Noch beachtlicher ist es, wenn diese Jugendlichen aus Italien, Kasachstan, Polen, Rumänien, der Türkei, dem Kongo und dem Schwabenland kommen. Am Donnerstag wurde im Jugendhilfeausschuss des Kreistags unter anderem dieses Projekt des Kreisjugendrings vorgestellt.
„Vor zwei Jahren ist das Integrationsprojekt gestartet. Nun hielten wir es für an der Zeit, dass Sie sehen, wie es umgesetzt wurde“, sagte Landrat Heinz Eininger und gab den Ball gleich an Angelika Rein vom Kreisjugendring (KJR) weiter, die das Projekt „Schreibwerkstatt“ vorstellte. „In poetischen Texten setzten sich die Kinder und Jugendlichen an der Nürtinger Ersbergschule mit dem Thema ‚Fremdsein‘ auseinander“, erläuterte Rein, die Bildungsreferentin beim KJR ist. Kinder, die noch nicht lange in Deutschland seien, hätten Gedichte geschrieben, die sich genau mit dieser Problematik befassten. Herausgekommen sei ein beachtliches, beeindruckendes Buch über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Ausländern und Deutschen.