Region
Drei schöne Tage in Berlin
KOHLBERG (hh). Viel Energie und Durchhaltevermögen brauchten die 23 Teilnehmer des Jahrgangs 1940/41 aus Kohlberg, um das interessante, vielfältige Programm in den drei Tagen ihrer Berlinreise durchzustehen. Sonntags startete die Gruppe per Flugzeug, mittwochabends ging der Flug zurück nach Stuttgart.
Sonne bei 30 Grad, gute Laune und Großstadtflair machten die drei Tage zu einem besonderen Erlebnis. Geboten wurde alles, was Berlin sehenswert macht: Reichstag mit Vortrag im Plenarsaal, Reichstagskuppel, Regierungsviertel, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Alexanderplatz, Potsdamer Platz, Sony-Center, Hauptbahnhof, Nikolai-Viertel, Hackesche Höfe, Olympia-Stadion, „KaDeWe“, Holocaust-Denkmal, Friedrichstraße mit Checkpoint Charly, Gedenkstätte Bernauer Straße, Gendarmenmarkt und vieles mehr.
Zum Erholen gab es eine City-Tour mit einem Aussichtsbus, eine Spreefahrt durch Berlin Mitte und Regierungsviertel, gutes Abendessen in bayrischen Biergärten, die Linien 100 und 200, S-Bahn, U-Bahn und ein gutes Hotel, 100 Meter vom Ku-Damm entfernt. Erschöpft, aber begeistert von der Hauptstadt kehrte der Jahrgang zurück nach Kohlberg.