Region
DLRG warnt: "Eis muss 15 Zentimeter dick sein"
Besonders zu berücksichtigen sei: „Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu sein“ - Beim Einbrechen wichtige Regeln und Notruf beachten
(pm/bl) Die DLRG rät: „Zugefrorene Seen sind lebensgefährlich. Eis braucht Zeit, um tragfähig zu sein. Mindestens 15 Zentimeter muss die Eisdecke stark sein. Ansonsten kann man einbrechen. Der schreckliche Vorfall mit einem Toten bei Neckartailfingen im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall - siehe Polizeibericht heute dazu - gibt erneut Anlass zur ernsten Warnung.“ Rettungsschwimmer im Kreis Esslingen wissen das und geben hier Tipps für das richtige Verhalten bei Eisunfällen.
Minustemperaturen lassen derzeit die Wasseroberfläche unserer Seen und Teiche gefrieren. Märchenhafte Landschaften in Eis und Schnee erfreuen das Auge. Die Natur lockt zu winterlichen Ausflügen in die Naherholungsgebiete. Aber: Vorsicht - Lebensgefahr! Vor zwei Jahren ist in Wendlingen ein Familienvater bei der Rettung seines Kindes ertrunken. Zu Beginn des Jahres 2005 haben sich bereits mehrere Unfälle auf dem Eis ereignet.