Region
Die Zukunft der Gemeinde beraten
Grafenberger Bürger trafen sich zu einer „Planungswerkstatt“
Bürgerbeteiligung ist in aller Munde. In Grafenberg wird sie nun in Form einer Planungswerkstatt organisiert, die sich Gedanken um die Zukunft der Gemeinde machen soll. Am Wochenende traf man sich in der historischen Kelter.
GRAFENBERG. Die siebte Änderung des Flächennutzungsplans war Anlass für Gemeindeverwaltung und Bürger, sich am Wochenende Gedanken zu machen, wo künftig in Grafenberg Flächen mit Wohnraum oder Gewerberäumen bebaut werden sollen. Die etwa 50 Menschen, die am Samstag in die Kelter gekommen waren, arbeiteten eine Empfehlung aus, die dem Gemeinderat die Entscheidung erleichtern soll.
Bürgermeister Holger Dembek hatte zuvor noch einmal die aus seiner Sicht zwingende Notwendigkeit hervorgehoben, neue Bauplätze zu schaffen. Zwar verzeichne die Gemeinde noch einen Geburtenüberschuss, aber es zögen mehr Menschen weg, als dass Menschen hinzukämen. „In den letzten Jahren müssen wir einen Bevölkerungsrückgang verschmerzen“, so Dembek. Es gebe konkrete Nachfragen nach Bauplätzen, aber nicht genügend Angebote.