Region
Die Wüsten breiten sich immer mehr aus
Die Wüsten breiten sich immer mehr aus
Politiker treffen sich in Madrid: Wie kann das Veröden der Landschaften verhindert werden?
Diese Woche treffen sich in der spanischen Hauptstadt Madrid Politiker und Fachleute. Bis zum nächsten Wochenende überlegen sie gemeinsam, wie man die Ausbreitung von Wüsten stoppen kann.
Schon jetzt ist ungefähr ein Drittel des ganzen Festlandes der Erde Wüstenlandschaft. Und die kargen Gebiete breiten sich immer weiter aus. Vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika sind viele Millionen Menschen davon betroffen. Aber auch im Süden Europas veröden immer mehr Landschaften.
Dafür gibt es mehrere Gründe, zum Beispiel die vielen Häuser und Hotels, die an den trockenen Küsten gebaut werden, Ackerbau und besonders Waldbrände. Durch das Feuer werden nicht nur die Pflanzen zerstört. Kräftige Regenfälle spülen dann auch noch die oberen nährstoffreichen Schichten der Böden weg. Der Schlamm transportiert die Asche der Waldbrände in Flüsse und Meere und vergiftet sie. Im vergangenen Jahr gab es solche schlimmen Waldbrände in Spanien und in diesem Sommer vor allem in Griechenland.