In den Daumen geschnitten – Alltägliches wird jetzt zum Problem. Das fängt beim Schuhebinden an und reicht in viele Lebensbereiche. Der Knöchel verletzt – gehen, Treppen steigen, Autofahren und noch mehr sind fast nicht mehr möglich. Jeder kennt das. Jeder weiß, wie selbst kleine Verletzungen einen Rattenschwanz von Problemen und Einschränkungen nach sich ziehen können. Wenn es wieder gut wird, vergessen wir das leicht. Wird es nicht besser – dann wird das Leben problematisch.
Pfarrer Stefan Wannenwetsch, Evangelische Kirche Wendlingen
Der Apostel Paulus schreibt in seinem ersten Brief an die Christengemeinde in Korinth: „Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit“. Dabei greift er auf diese Erfahrungen zurück, die jeder aus seinem Leben kennt. Er überträgt diese Erfahrung auf das Zusammenleben in einer Gemeinschaft. Eine Kirchengemeinde, aber auch eine Gesellschaft kann man mit einem Leib vergleichen. Sie ist ein Organismus mit vielen verschiedenen Teilen, die unterschiedliche Funktionen haben, und nur als Ganzes funktionieren.