Region
Die Wahlen waren Formsache
Kreisschützentag: Kreisoberschützenmeisterin Bracher bestätigt
BEMPFLINGEN (ab). Im Bempflinger Dorfgemeinschaftshaus fand der 47. ordentliche Kreisschützentag des Schützenkreises Hohenurach statt, zu dem die Schützengesellschaft Bempflingen eingeladen hatte. Unter den Klängen eines flotten Marsches, gespielt von den Bempflinger Hobbymusikanten, wurde der Schützentag mit dem traditionellen Fahneneinmarsch eröffnet, bei dem neun Fahnen, einschließlich Kreisfahne des Schützenkreises Hohenurach, sowie die Bezirksfahne des Schützenbezirks Neckar zu sehen waren.
Nach der Begrüßung durch Kreisoberschützenmeisterin Ingrid Bracher wurde vom Ersten Schützenmeister des Schützenkreises Hohenurach, Gerhard Heiss, die Totenehrung vorgenommen. Neben den im Jahre 2004 verstorbenen Schützenkameraden wurde würdigend insbesondere Helmut Digels (SV Reicheneck), Gerd Meberts (SV Riederich) und Franz Lauseckers (SG Neckartenzlingen) gedacht, die mit ihrem langjährigen Wirken vielerlei zum Wohle des Schießsports beigetragen haben. Mit dem Lied vom „guten Kameraden“ wurde die Totenehrung würdevoll umrahmt.
Im Anschluss daran folgten noch verschiedene Grußworte, bevor man sich den weiteren Tagesordnungspunkten widmete, wie den in Schriftform vorgelegten Berichten des Schützenmeisteramtes.