Im Aichtaler Gemeinderat stand die Haushaltsplanung auf der Tagesordnung
Neben den Finanzen der Gemeinde standen unter anderem Bebauungspläne und die Neuanschaffung eines Traktors für den Bauhof auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Aichtaler Gemeinderats.
AICHTAL (zal). Die dem Gemeinderat vorgelegten Zahlen sind das Ergebnis der Mittelanmeldungen aus Verwaltung und Gemeinderat. Im Rahmen einer Klausurtagung wurden die Prioritäten für künftige Investitionen diskutiert und mögliche Einsparpotenziale angesprochen. Diese wurden in den vorgelegten Finanzhaushalt eingearbeitet.
Stadtkämmerer Andreas Pautsch ging nochmals auf die wichtigsten Zahlen ein. Er stellte fest, dass der erste doppische Haushalt mit einem Defizit startet. Die aktuell geplanten Darlehensaufnahmen für das Jahr 2019 liegen bei 2,3 Millionen Euro. Die finanziellen Spielräume werden also eng und es bedarf vieler kleiner Schritte zur Haushaltskonsolidierung. Die von Andreas Pautsch vorgelegten Eckwerte sind lediglich eine Tendenz, da die Umlagesätze noch nicht vorliegen. Ebenso fehlt auch noch der Haushaltserlass für 2019. Wichtige Ausgaben sind beispielsweise die Vollsanierung verschiedener Straßen in Aich, der Neubau eines Parkplatzes beim Friedhof Neuenhaus oder die Fertigstellung des Gebäudes Uferstraße 6.