Buntes Umzugsgeschehen lockt am Sonntag zahlreiche Besucher zum 43. Brezelmarkt
Kurz bevor der diesjährige traditionelle Brezelmarkt-Festumzug um 13.30 Uhr am Sonntagmittag startete, füllten sich die Gehwege entlang der Umzugsstrecke. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich zahlreiche Besucher auf den Weg nach Altenriet gemacht, wo von Freitag bis Sonntag der 43. Brezelmarkt gefeiert wurde.
Viele verschiedene Wagen waren auf dem Umzug zu sehen. Schön geschmückt war auch jener der Geislinger Kaiser-Brauerei. eis
ALTENRIET. Um das Warten auf die Umzugsgruppen zu verkürzen, nutzten viele noch die Gelegenheit, an einem der an der Strecke verteilten Stände ein paar frische Brezeln zu kaufen. Alle Hände voll zu tun hatten so auch Katharina Scholler und ihre Kolleginnen neben dem Altenrieter Rathaus. Unermüdlich reichten sie Brezel um Brezel über die Theke ihres Standes, vorzugsweise gleich im Fünferpack. „Wir haben heute Morgen rund drei Stunden gebraucht, um die Brezeln zusammenzubinden“, erzählte Scholler mit einem solchen Fünfer-Brezelband in der Hand. „Insgesamt verkaufen wir am Umzugstag meistens so um die 2000 Brezeln.“