Region
„Die Schule neu denken“
„Digitales Wohnzimmergespräch“ bei den Grünen
AICHTAL (pm). Gerhard Härer, Grünen-Kreispolitiker aus Aichtal, hat die Reihe der „Digitalen Wohnzimmergespräche“ gestartet. Am Start mit dem jungen Karlsruher Grünen-Landtagsabgeordneten Alexander Salomon nahmen über 50 Interessierte teil, darunter auch etliche Schulleiter, Lehrkräfte und Elternvertretungen aus dem gesamten Landkreis Esslingen.
Aktuelle Schulöffnungspolitik in Zeiten von Corona, darum ging es Salomon in der anderthalbstündigen Videokonferenz über Youtube weniger. Wobei für ihn die Variante Hybridunterricht mit einem Teil der Schülerschaft zu Hause und einem anderen Teil in der Schule die denkbar schlechteste Unterrichtsform ist, sagte er deutlich. Sein Thema ist mehr in die Zukunft gerichtet: „Schule digital, geht das?“, so konkretisierte Salomon, der Wissenschafts- und Netzexperte der Grünen-Landtagsfraktion.
Digitalisierung im Unterricht, wo es sinnvoll ist, wenn zweierlei bedacht werde, sagt er: Auch diese Transformierung müsse sozial sowie ökologisch ablaufen. Sie dürfe niemanden abhängen, dürfe nicht die Klassen- und Schichtengesellschaft verstärken. Die ökologische Sicht bedeute, dass Streamingdienste nicht immer noch mehr Strom erfordern dürfen. Zwar werde die Technik effizienter, aber der Rebound-Effekt der stetig wachsenden Nutzung sei dabei, Einspareffekte wieder zunichte zu machen.