Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg und kontrolliert
(lp) Im Kreis Esslingen hat sich die Zahl der Schulwegunfälle bis zu den Sommerferien gegenüber dem vergangenen Jahr erhöht. Es ereigneten sich 34 Unfälle auf den Schulwegen der Kinder und Jugendlichen (2011: 29 Unfälle). Bei den Unfällen verletzten sich acht Schüler schwer, 28 zogen sich leichte Verletzungen zu. In über der Hälfte der Verkehrsunfälle wurden die Schüler als Verursacher ermittelt. Nach wie vor verunglücken die meisten Schüler mit dem Fahrrad. Bis zu den Sommerferien 2012 waren 22 von 34 der verletzten Kinder und Jugendlichen als Radler unterwegs. Besonders gefahrenträchtig sind Querungen von stark befahrenen Straßen und Fußgängerüberwege.
Ab Montag, 10. September, startet die Polizei wieder die Aktion „Sicherer Schulweg“ und wird deshalb verstärkt die Schulwege überwachen und kontrollieren. Damit möchte man die Autofahrer sensibilisieren, um so die Zahl der Schulwegunfälle möglichst zu verringern. Die Schwerpunkte der Kontrollen werden auch dieses Jahr die Überwachung der Kindersicherungspflicht, Geschwindigkeit, Verhalten an Bushaltestellen und Fußgängerüberwegen und die Fahrradsicherheit sein.
Weitere Informationen und eine Elternbroschüre zum Downloaden im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…