Region
„Die Region profitiert“
Outlet-Erweiterung: Metzinger Stadtverwaltung nimmt Stellung zum Raumordnungsverfahren
Die geplante Erweiterung der Outlet-City in Metzingen stößt bei Nachbarkommunen auf Widerstand. So zum Beispiel aus Nürtingen (wir berichteten). In der jüngsten Sitzung des Metzinger Gemeinderats nahm die dortige Stadtverwaltung Stellung zu dem laufenden Raumordnungsverfahren.
(red) Um rund 10 000 Quadratmeter soll die Outlet-City wachsen, davon entfallen etwa 8000 Quadratmeter allein auf das neue Hugo-Boss-Outlet, das auf dem Gaenslen-&-Völter-Areal entstehen soll. Kritik gibt es außer aus Nürtingen auch aus Reutlingen, wo man ebenfalls einen Kaufkraftabfluss befürchtet. Auch der Verband Region Stuttgart lehnt das Vorhaben ab. Hingegen unterstützt der Bad Uracher Gemeinderat die Metzinger Pläne.
„Die Gemeinden haben noch Berührungsängste“, sagte jetzt Dieter Bez, Metzingens Erster Bürgermeister, in einer Stellungnahme der Stadt in der Gemeinderatssitzung. Dabei würden sie alle nachhaltig von der Entwicklung in Metzingen profitieren. Das lasse sich anhand von nachprüfbaren Zahlen belegen.
In Reutlingen zum Beispiel hätten weder die Einzelhändler-Interessengemeinschaft noch die Stadt glaubhaft nachweisen können, dass es durch die Erweiterung des Hugo-Boss-Outlets zu einer Kaufkraftverlagerung in einer Höhe komme, in der die Versorgungsfunktion der innerstädtischen Zentren gefährdet werden, so Bez: „Alle Indikatoren sprechen dagegen.“