Die freiwilligen Helfer aus dem Kreis Esslingen, die Hilfsgüter ins kroatische Erdbebengebiet brachten, sind wohlbehalten zurück
Nach zwölf Stunden Fahrt bei winterlichen Straßenverhältnissen wurden die Hilfsgüter von den freiwilligen Helfern in Sisak im Erdbebengebiet in Kroatien ausgeladen. Foto: DRK Baltmannsweiler
(pm) Bei dem Erdbeben, das sich am 29. Dezember bei Petrinja in Kroatien ereignet hat, kamen mindestens sieben Menschen ums Leben und es entstanden beträchtliche Schäden. Zahlreiche Feuerwehren in Baden-Württemberg organisierten schnelle Hilfe. So auch die Feuerwehr in Aichtal. Dort wurde kurzfristig die Aktion „Aichtal hilft“ ins Leben gerufen (wir berichteten). Martin Kuhn, Vorsitzender beim DRK-Ortsverein Baltmannsweiler und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Kreisverband Esslingen, reagierte umgehend. Rasch war klar, dass das Rote Kreuz in Baltmannsweiler sich auch an der Spendenaktion beteiligen will.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…