Am Mittwoch war Dankeschönabend für die ehrenamtlichen Helfer des Freilichtmuseums in der Beurener Kelter
Der jährlich zum Saisonabschluss des Freilichtmuseums abgehaltene Dankeschönabend für die zahlreichen Helfer war einmal mehr eine harmonische Veranstaltung: Viel Lob und Dank gab’s am Mittwochabend in der Beurener Kelter, außerdem einen informativen Jahresrückblick und – typisch für die Region – Linsen mit Spätzle und Täleswein.
Beim Dankeschönabend des Freilichtmuseums sorgte das Salonorchester aus Geislingen für schwungvolle Unterhaltung. Foto: Haußmann
BEUREN. Das Salonorchester aus Geislingen an der Steige stimmte die zahlreichen Besucher schwungvoll auf einen gemütlichen Abend ein. Mit der Verpflichtung des neunköpfigen Ensembles schlug die Museumsleitung thematisch den Bogen zum wichtigsten Ereignis dieser Museumssaison: der Einweihung des wieder aufgebauten Gartensaals des ehemaligen Höhenrestaurants Wilhelmshöhe aus Geislingen am 17. September.