Region
Die Gewerbesteuer sprudelte
In der Tälesgemeinde fiel das Rechnungsergebnis für 2012 wesentlich besser aus als erwartet
Wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen, wird Kassensturz gemacht, ob privat oder öffentlich-betrieblich. Das kann dauern, und so wurde es auch in Frickenhausen Oktober, bis Kämmerer Wolfgang Gogel die schlüssigen Zahlen des Haushaltsjahres 2012 für den kommunalen Haushalt und die Eigenbetriebe der Tälesgemeinde dem Gemeinderat vorlegen konnte.
FRICKENHAUSEN. Die wichtigste Zahl vorweg: Statt der planmäßigen Negativ-Zuführung zum Vermögenshaushalt von rund 1,4 Millionen Euro sorgte eine außerordentlich positive Entwicklung im Bereich der Gewerbesteuereinnahmen mit Mehreinnahmen von 1,7 Millionen Euro dafür, dass rund eine Million auf den umgekehrten Weg, nämlich vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt, fließt und davon wiederum 883 000 Euro in die allgemeinen Rücklagen übernommen werden können.
So viel zur, wenn man so will, Gewinnverteilung des kommunalen Geschäftsjahres 2012. Damit hat die Gemeinde jetzt knapp fünf Millionen Euro auf der hohen Kante, denen 950 000 Euro Schulden gegenüberstehen. Eine weitere Million steckt in Finanzanlagen. Und das bei einem Volumen von gut 15 Millionen Euro im Verwaltungs- und 4,27 Millionen Euro im Vermögenshaushalt.