Frickenhäuser Gemeinderat gab den Startschuss für das von langer Hand vorbereitete Projekt – Granitpflaster für den Linsenhöfer Kelterplatz
FRICKENHAUSEN. Mit einer Ganztagsbetreuung für Schulkinder will die Gemeinde Frickenhausen ihre Attraktivität für Familien mit Kindern steigern. Der Gemeinderat gab am Dienstag den Startschuss für das Projekt. Beschlossen wurden in krankheitsbedingter Abwesenheit von Bürgermeister Bernd Kuhn – er wurde von CDU-Gemeinderat Frank Wohlhaupter vertreten – außerdem die Gestaltung des Kelterplatzes in Linsenhofen und Sanierungsmaßnahmen an Jugendhaus und Festhalle.
Ab Beginn des nächsten Schuljahres können Eltern davon ausgehen, dass ihr die Grund- oder Hauptschule besuchendes Kind von Montag bis Donnerstag zwischen 7.30 und 15.30 Uhr sowie freitags bis 14.30 Uhr betreut werden kann. Für 150 Euro im Monat gibt es zur Schule und Freistundenaufsicht pädagogische Hausaufgabenbetreuung, ein tägliches Mittagessen mit anschließender Nachmittagsbeschäftigung in den Räumen des Jugendhauses auf dem Berg.
Wer in den zurückliegenden Monaten auf der B 313 zwischen Nürtingen und Grafenberg unterwegs war, hat sich gewundert, warum die Geschwindigkeit mitten auf der Strecke plötzlich auf 50 Kilometer pro Stunde heruntergebremst werden musste. Schon wenige Meter nach dem Verkehrsschild stellte sich die…