Reinmar Wipper, Nürtingen. Im Feuilleton des Mantelteils der Nürtinger Zeitung war am 26. August der Vorplatz des renovierten Dresdener Schlosses abgebildet, das mit Zwinger und Semper-Oper zu dem berühmten barocken Areal entlang der Elbe gehört. Die Kirche neben dem Schloss ist als neu erbaute Dresdener Hofkirche bezeichnet worden. Das ist natürlich falsch. Es handelt sich um die Dresdener Hofkirche, die den Bombenterror vom Februar 1945 als hohle Ruine überstanden hat. Eine der Steinfiguren auf dem ovalen Kranz des Hauptschiffs ist weltberühmt geworden. Ein Foto zeigt die damalige Mondlandschaft der vernichteten Stadt, im Vordergrund der steinerne Engel, der seinen Arm mit entsagungsvoller Geste über das Chaos streifen lässt und mich an den Begleiter Dantes in die siebenstufige Hölle seiner Göttlichen Komödie gemahnt.
DRK bietet in Kooperation mit Kommunen ab heute Schnelltests für Bürger
Schnelltests sollen im Kampf gegen das Corona-Virus in Deutschland eine größere Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit den Kommunen baut das Deutsche Rote Kreuz (DRK)…