„Tatort Linsenhofen – Cantale ermittelt“: Das etwas andere Jubiläumskonzert des Liederkranzes
Mit einer szenischen Darstellung unter dem Titel „Tatort Linsenhofen“ hat der Chor „Cantale“ mit zahlreichen Gästen den 175. Geburtstag des Liederkranzes Linsenhofen gefeiert. Schon Tage zuvor waren die Karten für das musikalische Fest in der Otto-Maisch-Halle ausverkauft, berichteten stolz die Organisatoren.
Andreas Großberger interpretiert den „Babysitter Boogie“. Foto: Nawrocki
FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. Der Auftakt zum Kriminalstück ist fröhlich: Eine Hochzeit wird vorbereitet, Braut und Bräutigam freuen sich auf das besondere Ereignis und der Chor singt „Einen Stern, der deinen Namen trägt“. Doch dann wird es turbulent auf der Bühne, Nebelschwaden steigen auf, für Augenblicke geraten ein Magier, ein Zauberkasten und ein riesiges Messer ins Blickfeld und plötzlich ist die Braut verschwunden. Dann erklingt die James-Bond-Erkennungsmelodie und zwei schräge Kommissare haben ihren großen Auftritt: eine aufgedrehte, übereifrige Blondine und ein betulicher, näselnder Meditations-Liebhaber.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…