Region
„Die Alb – Wasser und Kalk“
Interessante Sonderausstellung im Freilichtmuseum des Landkreises in Beuren
BEUREN (la). Am Sonntag, 5. Juni, wird um 11 Uhr die Sonderausstellung „Die Alb – Wasser und Kalk“ im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren durch den stellvertretenden Museumsleiter Werner Unseld und Petra Bernert, die Leiterin der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb, eröffnet. Dr. Roland Krämer, einer der drei Ausstellungsmacher, führt in die Ausstellung ein. Interessierte können an diesem Tag um 13 und um 15 Uhr an Führungen durch die Sonderausstellung teilnehmen.
Wasser und Kalk haben in enger Wechselwirkung die Landschaft der Schwäbischen Alb hervorgebracht und formen sie noch weiter. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Landschaft und Mensch im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Mit Schautafeln und Exponaten wie Mineralien, Gesteinen, Fossilien, Kalk im Tierreich und in der Technik wird von den Eiszeithöhlen über die Besiedlung bis zur Albwasserversorgung und hin zum heutigen Biosphärengebiet die Nutzung der Naturlandschaft durch den Menschen gezeigt.