Musikverein Großbettlingen hielt seine Hauptversammlung ab
GROSSBETTLINGEN (pm). Erfolgreiche Auftritte, neue Probenräume – der Musikverein Großbettlingen zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz, blickte aber auch nach vorne. Nach einem kurzen musikalischen Auftakt und der Totenehrung ergriff der Vorstand Repräsentation, Gerd Wörner, das Wort, um von den Veranstaltungen des vergangenen Jahres zu berichten. Im September konnten zudem die neuen Räumlichkeiten im Großbettlinger Forum der Generationen vollständig bezogen werden.
Nadine Schäfer, Vorstand Verwaltung, gab anschließend einen kurzen Überblick über die Mitgliederzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es sowohl bei den Aktiven als auch bei den Fördermitgliedern einen leichten Rückgang zu verzeichnen, der Ausbildung konnte aber vor allem das Angebot für jüngere Kinder erweitert werden. Die Kooperation im Jugendbereich mit den Original Raidwanger Dorfmusikanten wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt und die Jugendorchester des Musikvereins Großbettlingen wirkten an zwei Veranstaltungen im Nachbarort mit. Ein besonderer Auftritt war aber vor allem die Teilnahme am Euromusique-Festival im Europapark Rust zusammen mit der Jugend des Musikvereins Walddorfhäslach.