Region
Der Schützenkönig wurde gekürt
Nach 370 Schuss stand das Oberhaupt der Neckartenzlinger Schützen fest
NECKARTENZLINGEN (pm). Am Sonntag trafen sich im Neckartenzlinger Schützenhaus einige Mitglieder, um in lockerer Runde den König für das nächste Jahr zu ermitteln. Nach dem Eröffnungsschuss durch die amtierende Königin Corinna Schad dauerte es einige Zeit, bis Hugo Post mit dem 92. Schuss das Zepter am linken Fuß sein Eigen nennen durfte.
Mit dem rechten Fuß, der den Reichsapfel hält, verhielt es sich ähnlich. Erst mit dem 177. Schuss löste Corinna Schad den Fuß vom hölzernen Rumpf des Adlers. Rolf Schad musste, nachdem seine Frau schon etwas gewonnen hatte, natürlich nachziehen. Nach dem 246. Schuss fiel der linke Flügel, somit stand Schad als zweiter Ritter fest. Beim Rennen um den Titel zum ersten Ritter brachte Ernst Reiff durch den 290. Schuss den rechten Flügel zum Fallen. Als Jugendkönig konnte Julian Schad sich durchaus mit seinen Eltern messen. Er schoss mit dem 324. Schuss die Krone vom Haupt des Adlers, was ihm erneut seinen Titel bescherte. Ab da galt die volle Aufmerksamkeit dem Rumpf des Adlers, welcher sich nach Schuss Nummer 370 von seiner Halterung löste. Somit stand zum Abschluss des Wettstreits ein glücklicher Hans-Martin Kärcher als neuer König der Schützengilde fest.