Region
Der Mittelaltermarkt fällt aus
Eine Gefahrenpotenzialanalyse macht den Organisatoren um Axel Vetter einen Strich durch die Rechnung
Uneinnehmbar war sie einst, die Landesfeste Hohenneuffen. Das erweist sich heute als Nachteil: der Mittelaltermarkt, der eigentlich am 24. und 25. August stattfinden sollte, wurde für dieses Jahr abgesagt, unter anderem, weil es keinen zweiten Fluchtweg gibt.

NEUFFEN. Die Katastrophe auf der Duisburger Love-Parade vor drei Jahren mit 21 Todesopfern hat die Behörden sensibilisiert. Aus diesem Grund hat der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, der für die Liegenschaften des Landes zuständig ist, für jedes seiner Bauwerke, in dem größere Veranstaltungen stattfinden, eine Gefahrenpotenzialanalyse erstellt.