Larissa Wirth, Ann-Kathrin Bretz und Stephanie von Rein aus der elften Klassenstufe der Nürtinger Rudolf-Steiner-Schule versetzten sich für „Zeitung in der Schule“ in die Rolle des Schulesels:
„Hallo, ich heiße Elfi, bin acht Jahre alt und wohne mit meiner Mutter sowie mit fünf Schafen an der Waldorfschule in Nürtingen. Meine Mutter und ich sind zwei Zwergesel. Wir werden jeden Morgen um 8 Uhr und abends gegen 18 Uhr von tierlieben Menschen gefüttert. Am liebsten fresse ich Heu und im Sommer saftiges Gras von unserer Weide. Ich möchte aber nicht von fremden Menschen gefüttert werden, die nicht wissen, was sie uns geben dürfen, da wir manche Pflanzen nicht vertragen. Auf diesem Gelände steht eine Petbox, das ist ein offener Stall, in der wir nachts und bei schlechtem Wetter Unterschlupf finden. Bei Sonnenschein und trockenen Wetterverhältnissen werden wir auf die Weide geführt. Meine Mutter und ich freuen uns immer sehr, wenn wir von den Kindern unserer Schule gestriegelt und verwöhnt werden. Bei uns gibt es auch Nachwuchs, allerdings nur bei den Schafen. Wenn mich ein Mensch nervt, dann kann es sein, dass ich bockig werde und ausschlage. Dies kann für den Betroffenen sehr schmerzhaft sein.