Region
Das Vereinsleben ist intakt
Schäferhundevereins-Ortsgruppe Hohenneuffen tagte
Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Hohenneuffen, hielt jüngst im Vereinsheim „Hondshäusle“ auf der Hohen Reute in Frickenhausen-Linsenhofen seine Hauptversammlung ab.
(pm) Der Erste Vorsitzende Adam Mazurek begrüßte die Anwesenden. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins erläuterte der Vorstand die wesentlichen Punkte des Vereinslebens im abgelaufenen Jahr. Heiner Maier, der als langjähriger Platzwart für eine stets optimale Pflege des Vereinsgeländes sorgte, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Sommer wird sich das bisherige Pächterehepaar Witzgall aus Altersgründen zurückziehen. Nachfolger sollen bald präsentiert werden.
Aktuell hat der Verein knapp 100 Mitglieder. Die rege Teilnahme bei den Arbeitsdiensten, insbesondere in Vorbereitung auf die Prüfungen, sowie den kameradschaftsfördernden Aktivitäten wie dem Familienwandertag unterstreichen das intakte Vereinsleben.
In Vertretung des verhinderten Schriftwartes Oliver Cosolo stellte der Erste Vorsitzende das gesellschaftliche Engagement der Ortsgruppe heraus. Der Verein präsentierte beispielsweise zu Jahresbeginn wieder das Chiemgauer Volkstheater und nahm am Sommerferienprogramm der Gemeinde teil.