Region
Darlehen lastet auf Altenriets Zukunft
Gemeinderat tagte: 2004 ein Minus von 152 000 Euro gemacht – Struktur des Wasserwerks auf Prüfstand
ALTENRIET. Die Altenrieter Jahresrechnung sagt viel aus: Ein Minus von 152 000 Euro machte die Gemeinde im vergangenen Jahr.
Eine Entwicklung, die sich schon im Laufe des Haushaltsjahrs abgezeichnet hatte, eine schwere Hypothek für die Zukunft des Brezelortes – nur wenig Grund zu Optimismus gibt der Abschluss der Jahresrechnung für das Jahr 2004 her.
Erhoffte Grundstückserlöse hatten sich nicht erzielen lassen, nun muss die Gemeinde zum Minus im laufenden Betrieb auch noch eine Schuldenlast von 152 000 Euro tragen. Bis 2007 hat die ohnehin finanzschwache Kommune Zeit, das Defizit aus dem Jahr 2004 abzubauen.
Gelingen kann das nur mit den Verkäufen von Grundstücken im neuen Baugebiet Wiesenäcker sowie des Areals in der neuen Ortsmitte. „Diese Vorhaben sollten zügig umgesetzt werden“, so Bürgermeister Bernd Müller. Doch es gibt auch ein paar, wenn auch sehr kleine Lichtblicke: Unverhofft hat die Gemeinde Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von rund 200 000 Euro zu erwarten. Allerdings wird hier noch gerichtlich gestritten, ob Gewerbesteuerpflicht besteht oder nicht.
Darum riet Herbert Brecht von der Verwaltung Neckartenzlingen, der wie immer die Schlussrechnung im Gemeinderat vorstellte, einen Teil der Summe als strittige Steuersumme zu betrachten. So sei die Gemeinde im Falle der Rückzahlung abgesichert.