Region
Dach und Kelter gehen ins Geld
Kohlberger Gemeinderat beriet über Haushalt
Nach Vorberatung im Haushaltsausschuss stimmt der Kohlberger Gemeinderat dem Entwurf für den neuen Haushaltsplan zu, der in der nächsten Sitzung verabschiedet werden soll.
KOHLBERG. Nachdem der Haushaltsausschuss am 13. Januar bereits nichtöffentlich den Haushaltsplanentwurf der Verwaltung vorberaten und dem Zahlenwerk zugestimmt hatte, gab es auch seitens des Gemeinderats keine Einwände den Haushaltsplan so aufzustellen und in der nächsten Sitzung zu verabschieden.
Auch wenn kein fester Betrag für die Breitbandversorgung enthalten ist, wird das Projekt auf der Themenliste im Gemeinderat stehen. Es müssen zunächst genaue Kosten ermittelt werden.
Der Haushaltsplanentwurf hat ein Volumen von knapp 5,1 Millionen Euro, wovon 4,68 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt und 420 000 Euro auf den Vermögenshaushalt entfallen.
Kämmerin Sylvia Zagst als Nachfolgerin von Hans Gneiting konnte einzelne Nachfragen aus dem Gremium sofort beantworten und zog im Vorbericht das Fazit für Investitionen, dass „mit der Restabwicklung der Sanierung der historischen Kelter, der Gestaltung des Umfelds, der Erneuerung des Daches der Grundschule und der Restabwicklung des Bauhofgrundstücks in diesem Jahr kaum weitere Vorhaben möglich werden“.
Bei einer Zuführungsrate von 247 500 Euro ergibt sich nach Abzug der Tilgungen eine Nettoinvestitionsrate von 169 500 Euro.