Region
Coolness-Training gegen Gewalt
Mit „Next level“ will die Jugend- und Drogenberatung des Landkreises Gewaltdelikte eindämmen
(la) „Next level“ heißt ein neues Programm für Jugendliche und junge Erwachsene zur Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt. Es richtet sich insbesondere an Jugendliche, die im Zusammenhang mit Alkoholkonsum und Gewalt polizeilich auffällig wurden. Vielversprechend endete gleich der erste Kurs, an dem zehn Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren teilnahmen. Seit Projektbeginn im Februar 2012 war keiner der Teilnehmer erneut wegen Gewaltdelikten polizeilich auffällig geworden.
„Next level“ ist ein Gruppenangebot über drei Monate zur Auseinandersetzung über den Umgang mit Alkohol und Gewalt und die strafrechtlichen Folgen. Für die Jugendlichen geht es darum, mit Alkohol, der oft Auslöser für Gewalt ist und die Hemmschwelle senkt, verantwortlich und bewusst umzugehen und Strategien zu entwickeln, Gewaltsituationen zu vermeiden.
Die Federführung des Projektes liegt bei der Jugend- und Drogenberatung und der Suchtprophylaxe des Landkreises, in breiter Vernetzung mit vielen Kooperationspartnern. Es bestätigt sich bereits beim ersten Kurs, dass durch die zeitliche und inhaltliche Intensität und die Bausteine Erlebnispädagogik, Coolness-Training und Bogenschießen als alternatives Freizeitangebot sichtbare Entwicklungen bei den Jugendlichen angestoßen werden können.