KIRCHHEIM (pm). In Kliniken und Seniorenheimen sind Clowns bereits eine feste Einrichtung. Sie bringen Leichtigkeit, Lebendigkeit und oft auch neuen Lebensmut in den öfter schwierigen Alltag. Die Clowns nehmen den Menschen mit ihren Späßen, Liedern und Kunststücken Angst, sie erreichen sie auf ganz andere Weise und kommen mit ihnen in Kontakt, sie bringen sie zum Lachen. Wer sich zu einem solchen Clown ausbilden lassen will, hat nun die Gelegenheit, an einem, Clown-Schnupperkurs teilzunehmen. Daran anschließen kann sich eine Clownausbildung, die für das Jahr 2009 geplant ist. Dozentin Angelika Härle ist Clownin, die ihre Erfahrung an andere weitergeben möchte. Als Mitarbeiterin bei den Clowns im Dienst im Tübinger Raum besucht sie seit 1999 Kliniken und andere Institutionen für Kinder, behinderte, alte und psychisch kranke Menschen. Der Schnuppertag findet am Samstag, 24. Januar, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Lukas in Jesingen statt. Anmeldung und Informationen beim häuslichen Kinderhospizdienst oder bei Angelika Härle, Telefon (0 71 27) 23 70 87 oder Angelikahaerle@gmx.de.
Viele Kommunen im Landkreis Esslingen haben mit wild entsorgtem Abfall zu kämpfen
Hausmüll, Sperrmüll, Problemmüll: Was im Umfeld von Glas- oder Altkleider-Containern von verantwortungslosen Zeitgenossen so alles deponiert wird, ist ein Ärgernis.…