Bürgermeister Sieghart Friz hat ein echtes Händchen für Zuschüsse. Die Gretchenfrage für den Gemeinderat lautet nun, ob man tatsächlich alle Gelder nehmen sollte, die man bekommen kann. Mehrere 100 000 Euro müssen die Gemeinden ja trotzdem für die Wegeverbindung bezahlen, zusätzlich zu allen Großprojekten der nächsten Jahre. Da gilt es, Kosten und Nutzen ganz genau abzuwägen.
Keine Frage, die Brücke wäre ein Fortschritt für die Radler, vor allem für die, die nicht nur zur Erholung und bei schönem Wetter dort fahren. Richtig prickelnd ist der direkte Weg bei Dunkelheit nicht. Der Abschnitt zwischen Froschländer-Kreisel und Otto-Steg ist unbeleuchtet. Wer weiter sehen möchte, als der Scheinwerferkegel reicht, muss einen großen Umweg nehmen.
GOMADINGEN. Um die Sicherheit mit dem Pedelec – landläufig auch E-Bike genannt – im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt „radspaß – sicher e-biken“ am 13. August und 10. September am Wanderparkplatz Bermannstal kostenlose Fahrsicherheits-Kurse in…