Region
Breitbandnetz für Schlaitdorf
Telekom will Gemeinde im Zuge des Regelausbaus ans schnelle Netz bringen
Gute Nachrichten für Schlaitdorf: Die Deutsche Telekom will die Gemeinde mit Herz im Laufe der kommenden drei Jahre an das Breitbandnetz anschließen. Damit zeitigten die jahrelangen, intensiven Bemühungen der Kommune endlich Erfolg.
SCHLAITDORF. Bereits seit 2009 steht das Thema Breitbandkabel bei Schlaitdorfs Bürgermeister Dietmar Edelmann und seinem Gemeinderat ganz weit oben auf der Agenda. Schnelles Internet ist heute für die Kommunen ein wichtiger Standortfaktor – nicht nur für die Ansiedlung von Unternehmen, sondern auch beim Verkauf von Bauplätzen.
Und hier hat Schlaitdorf eindeutig Nachholbedarf: „Teilweise haben wir hier Anschlüsse im Ort, die gerade mal zwei Megabit (MBit/s) pro Sekunde erreichen“, berichtet der Schultes. Bislang allerdings trafen die Schlaitdorfer mit ihrem Anschlusswunsch bei den verschiedenen Anbietern auf wenig Interesse. „Meist hieß es, dass es nur mit Zuschüssen seitens der Gemeinde realisierbar ist, da die wirtschaftliche Deckungslücke zu groß sei“, berichtet Edelmann von den Bemühungen, den Ort ans Highspeed-Netz anzuschließen.
Mit rund 100 000 Euro, so die Rechnung der Betreiber, hätte Schlaitdorf das schnelle Internet für seine Bürger und Betriebe subventionieren müssen. Edelmann schaltete daraufhin einen externen Berater ein. Und der machte der Gemeinde Mut, am Ball zu bleiben.