Region
Brand am Bahnhof
ESSLINGEN (lp). Großeinsatz für die Esslinger Feuerwehr. Am Freitagabend gegen 21.30 Uhr bemerkten Passanten, dass es in der ehemaligen Bahnhofsschenke, direkt neben dem Hauptbahnhof Esslingen, brennt.
Dicke Rauchschwaden quollen aus dem Gebäude und kurz darauf schlugen Flammen aus den Fenstern und dem Dachstuhl. Die Feuerwehr Esslingen rückte mit 15 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften zum Brandort aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Bahnhof verhindert und der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Nachdem mehrere Löschtrupps im Innenangriff noch vorhandene Glutnester abgelöscht hatten, konnte schließlich um 22.30 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden. Zuvor wurde die Bevölkerung im Innenstadtbereich über Rundfunkdurchsagen aufgefordert, ihre Fenster und Türen wegen der anfänglich starken Rauchentwicklung geschlossen zu halten. Schadstoffmessungen der Feuerwehr ergaben jedoch keine gesundheitsgefährdenden Werte. Wie und warum es zu dem Brand kommen konnte, ist bislang noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen. Das im Besitz der Stadt Esslingen stehende Gebäude ist unbewohnt und soll demnächst im Zuge des Ausbaus der Ulmer Straße abgerissen werden. Ob durch den Brand ein finanzieller Schaden entstanden ist, steht noch nicht fest.