Kürzlich kam unsere Tochter von einem Besuch bei den Großeltern zurück und berichtete aufgeregt: „Bei Oma gibt es ein voll gruseliges Buch. Da wird einem Kind der Daumen abgeschnitten und ein anderes stirbt, weil es seine Suppe nicht isst.“ Mir war sofort klar, welches alte Buch sie da ausgegraben hatte. „Der Struwwelpeter“ von Dr. Heinrich Hoffmann, 1844 geschrieben und bis heute vielfältig ...