Region
Bildung und Gutachten
Dietmar Parchow, Unterensingen. Zum Artikel „Die nächste Studie“ vom 14. Juni. Im Artikel steht, dass Kultusminister Helmut Rau (CDU) von Bildungsforschern untersuchen lassen will, „ob besondere Unterstützungsangebote, etwa mehr Lese- und Rechtschreibtraining oder Konzentrationsübungen, zu besseren Leistungen führen. Ein erster Zwischenbericht soll Ende 2009 vorgelegt werden“.
So weit der Artikel. Kann der Kultusminister nicht einfach Schüler, Eltern und Lehrer befragen, ob zusätzliche Unterrichtsangebote Erfolg haben könnten? Wieso bezahlen denn so viele Eltern Geld für Nachhilfe oder private Fördermaßnahmen?
Die geplante total überflüssige Untersuchung zeigt doch nur eins: Unser Kultusminister möchte für notwendige Angebote in den Schulen, aus welchen Gründen auch immer, vorerst keinen Cent ausgeben. Und das, obwohl Deutschland mit den Bildungsausgaben, bezogen auf das Bruttosozialprodukt, im internationalen Vergleich schlecht abschneidet.
Die Kosten für die geplante Untersuchung sollte Kultusminister Helmut Rau uns ersparen und gleich in die Bildung unserer Kinder investieren.