Region
Beuren auf der Jagd nach Funklöchern
Der Gemeinderat beschließt die sofortige Sanierung der Wasserleitung im Drosselweg
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Beuren ging es unter anderem um die Sanierung der Wasserleitung im Drosselweg, den Erwerb der Straßenbeleuchtung und Funklöcher im Mobilfunknetz der Telekom.
BEUREN (ab). Der Gemeinderat besichtigte gemeinsam mit Architekt Norbert Morgenthaler vor Beginn der öffentlichen Sitzung den Neubau der Gastronomie an der Panorama-Therme. Der Abschluss des Pachtvertrages für die neue Gastronomie sowie die Ausschreibung zur Namensfindung waren in der vorhe-rigen nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung beschlossen worden.
Im Drosselweg sind in den vergangenen Jahren vermehrt Rohrbrüche an der Wasser-Hauptleitung aufgetreten, welche aufwendig behoben werden mussten. Da nicht abzusehen ist, ob kurzfristig weitere Rohrbrüche auftreten, hat sich der Gemeinderat einstimmig dazu entschieden, die Wasserleitung im Drosselweg als Sofortmaßnahme ab Mitte November zu sanieren. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf circa 156 000 Euro.