Region
Besuch aus Kenia in Bempflingen
Besuch aus Kenia in Bempflingen

Dekan Reverend Stephen Kariuki aus Kenia stattete der Missionarin Birgit Zimmermann, die sich derzeit bei ihren Eltern aufhält, in Bempflingen bis gestern einen Kurzbesuch ab. Er führte mit dem Arbeitskreis „Eldoret/Kenia“ im evangelischen Kirchenbezirk Münsingen Gespräche zur Errichtung eines neuen Standorts in Nairobi. In Bempflingen wollte er der „Mutter Teresa von Kenia“, nämlich Birgit Zimmermann, seinen ganz besonderen Dank der vielen Kenianer persönlich überbringen. Bei seinem Deutschlandbesuch geht es um das Straßenkinderprojekt Sugoi, das konkrete Ergebnis einer langjährigen ökumenischen Partnerschaft. Kariuki soll als Beauftragter des Arbeitskreises Eldoret-Münsingen die Verhandlungen für den Umzug der betroffenen 130 Straßenkinder und Jugendlichen aus dem inzwischen zerstörten Missionsstandort in Eldoret an einen neuen und sicheren Standort führen und begleiten. Anfang Februar diesen Jahres wurde das durch politische Unruhen völlig zerstörte Missionsgebäude im Standort Sugoi zu unsicher. Das Bild entstand im Garten von Familie Zimmermann in Bempflingen und zeigt von links nach rechts: Vater Eugen Zimmermann, die Schwester Heike, Dekan Reverend Stephen Kariuki aus Kenia, die Mutter Erna Zimmermann, Missionarin Birgit Zimmermann und ganz rechts Franz Sperner, der dieses Projekt mit unterstützt. ha