Region
Bessere Vernetzung nötig
Situation der Senioren im Fokus der Kreistagsgrünen
(pm) Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte in ihrer letzten Fraktionssitzung Rainer Häußler, Kreisvorsitzender des Kreisseniorenrats, zu Gast. Der Kreisseniorenrat ist als eingetragener Verein ein Zusammenschluss der in der Altenarbeit tätigen Einrichtungen und Verbände.
Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz mit einigen einführenden Worten zum Thema Altersarmut legte Häußler dar, dass der Kreisseniorenrat sich zunehmend als generationsübergreifend arbeitende Organisation versteht. Er hob die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landkreis hervor, wodurch einige Verbesserungen für die ältere Generation erreicht worden sind.
Häußler nannte die Palliativversorgung sowie das Entlassmanagement, das die Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt regelt. In beiden Fällen hat der Landkreis auf Drängen des Kreisseniorenrats runde Tische eingerichtet, die im Interesse der Patienten gute Lösungen entwickelt haben. Unterschätzt werden nach Ansicht Häußlers nach wie vor Potenziale für ein gesellschaftliches Engagement, das viele rüstige Rentner aufweisen und gerne zur Verfügung stellen. Die Tätigkeit als Jugendbegleiter zur Unterstützung lernschwacher Hauptschüler sei eine der denkbaren, die außerdem zur Verständigung zwischen den Generationen beitragen kann.