Region
„Besonderer Blickwinkel“
In Großbettlingen tritt zum dritten Mal eine Frauenliste an
GROSSBETTLINGEN (pm). In der Bücherei fand die Nominierungsveranstaltung der Frauenliste Großbettlingen statt. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Gruppierung, die keinem parteipolitischen Konzept folgt. Für sie setzen sich engagierte Frauen mit Interesse an der Gemeinde ein. In einer Pressemitteilung heißt es dazu:
Vor zehn Jahren waren im Großbettlinger Gemeinderat keine Frauen vertreten. Die Bevölkerung der Gemeinde besteht über 50 Prozent aus Frauen. Deshalb gibt es die Frauenliste. Der Gedanke war: Wenn ausschließlich Frauen auf einer Liste vertreten sind, kommen auf jeden Fall Frauen in den Gemeinderat. Der Erfolg war schon da: 1999 und 2004 kamen jeweils vier Frauen aus der Frauenliste in den Gemeinderat.
Seit 1999 wurden viele wichtige Entscheidungen von den Frauen mitgetragen und Ziele auf den Weg gebracht. Frauen haben einen besonderen Blickwinkel für das Geschehen am Ort. Davon profitieren Männer, Frauen und Kinder gleichermaßen.
Kompetente und engagierte Frauen der verschiedensten Berufe und Altersgruppen stellen sich zur Wahl.