Region
Bempflinger Abwasser dreckiger
Dadurch muss man auch mehr für Kläranlage zahlen als Riederich
BEMPFLINGEN (rg). Für Bempflingen wird das Abwasser teurer: Künftig muss die Gemeinde 58 Prozent der Betriebskosten übernehmen, die in der Verbandskläranlage des Zweckverbands Abwasserreinigung Bempflingen-Riederich anfallen, wie nun die Verbandversammlung beschloss.
Der Grund für diese Steigerung des Kostenanteils um über neun Prozent liegt in der Belastung des zugeführten Abwassers aus Bempflingen. Das liegt in seinem Volumen zwar unter der Menge, die aus Riederich in die Klärbecken fließt, doch das Bempflinger Abwasser ist deutlich stärker mit Schmutz belastet, wie kontinuierliche Proben im Vorjahr ergeben hatten.
Der Schmutzeintrag in die Gemeinschaftskläranlage ist jedoch Maßstab dafür, wie viele Anteile der Betriebskosten die jeweilige Verursachergemeinde zu bezahlen hat und das belastet die Bempflinger Gemeindekasse künftig um 9,4 Prozent mehr als bislang.
Woher die erhöhte Schmutzfracht aus Bempflingen rührt, hat man laut Bürgermeister Berndt Heidrich mittlerweile herausgefunden: Es handelt sich dabei um ein Unternehmen am Ort, mit dem wir derzeit in Verhandlungen stehen eine Vorreinigung des dort anfallenden Abwassers sollte dort schon vorgenommen werden, so geht das auf jeden Fall nicht weiter, kündigte der Schultes an.