Künftig wird es im Ort eher duster - Gemeinderat tagte
BEMPFLINGEN (zog). In Bempflingen wird‘s künftig eher duster. Konsequent Strom sparen will die Gemeinde Bempflingen bei der teuren Straßenbeleuchtung. Deshalb werden nun nicht nur in Kürze lichtempfindlichere so genannte Funkrundsteuerempfänger eingebaut, sondern auch die Nachtschaltung soll künftig anderthalb Stunden eher in Betrieb gehen als bisher.
Diesen Schritt hatte die Verwaltung auf Anregung des Bempflinger Feldschützes Detlef-Werner Krafft vorgeschlagen. Dazu musste allerdings der Gemeinderat am Montagabend noch in einer Adhoc-Entscheidung sein Ja-Wort geben. „Die Funkrundsteuerempfänger müssen programmiert werden, und das ist sehr aufwendig“, erklärte Kämmerer Albrecht Weber die Eile in dieser Sache.
Mit der Zustimmung gehen die Lichter nun schon um 21 statt bisher 22.30 Uhr auf Nachtschaltung über. Mit dem Maßnahmenpaket dürfte es der Gemeinde gelingen, die Stromkosten von 27 000 Euro im Jahr 2004 deutlich zu drücken.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…